Havening Techniques
Havening kommt von dem englischen Wort Hafen.
Denn das genau ist der Ausgang der noch recht jungen Heilmethode... es schafft einen sicheren Hafen, um von hier geschützt Traumata, Angstörungen oder andere Blockaden abzulösen.
Entwickelt wurde die Methode von Dr. Ronald Ruden, einem renommierten New Yorker Internisten, der nach langer wissenschaftlicher Forschungsarbeit schließlich diese Methode gefunden hat, um auch seinen Patienten mit somatoformen Störungen helfen zu können. Es ist ein psychosensorisches Verfahren, welches auch Elemente aus dem EMDR und dem NLP in sich vereint.
Eine Hormonausschüttung wird über gezielte Streichungen an den Armen, Händen und der Stirn verusacht, die bestimmte Rezeptoren, die sogenannten AMPAR- Rezeptoren, in der Amygdala depotenzieren können.
Auf Deutsch: Jede Form von Stress, auch lange bestehende Angst- oder Posttraumatische Belastungsstörungen, können mithilfe von Havening einfach abgebaut werden. Mittlerweile hat sich die ursprüngliche Technik weiter entwickelt, und etliche Einsatzgebiete sind hinzugekommen. Zum Beispiel lässt sich Havening sehr gezielt auch zur aufbauenden, ressourcenorientierten Arbeit nutzen.
Auch wenn die Wirkungsweise komplett wissenschaftlich erklärbar ist, sind die Ergebnisse doch immer wieder verblüffend und ergänzen im übrigen hervorragend die hypnotherapeutische Arbeit.